Kurzbeschreibung: Was LeserInnen zu diesem Buch sagten:"Dieses Buch ist herzzerreißend emotional und wird euch noch lange nach der letzten Seite im Gedächtnis bleiben." Lesemamas zauberhafte Welt der Bücher"Dieser Roman rüttelt wach, ist ungeschönt, macht nachdenklich und gibt aber Betroffenen auch Hoffnung." Ulrike Bode, Klangulis grüne Welt"Was für ein großartiges Buch. Ein wichtiges Thema so gut und feinfühlig verpackt." SabinE, bibabuch"Die Geschichte hat etwas, was einen nicht mehr loslässt." Susi, Die Leseschnecken"Wäre dieser Roman ein ebenso guter Film, wäre er ganz großes Kino." Winfried Brumma, Pressenet.infoKlappentext:Urlaub im Land von Pasta, Pizza und Cappuccino. Ohne Autoschlüssel. Ohne Tankkarte.Alles, was Jette besitzt, sind fünfzig Euro. Sie sitzt am Gardasee fest und obendrein sitzt Daniel ihr ständig im Nacken. Sie hadert mit der Situation. Schlimmer hätte es sie nicht treffen können.Als sie eine E-Mail erhält, die Erinnerungen weckt und sie an ihrem Lebensentwurf und ihrer Beziehung zweifeln lässt, trifft sie eine Entscheidung. Doch der Weg in ein besseres Leben ist wie ein Minenfeld und die Zukunft ungewiss. Die Gefahr lauert an jeder Ecke. Sie weiß, dass jeder Schritt ihr letzter sein könnte.HINWEIS:Auf LeserInnen, die Erfahrungen mit physischer oder psychischer Gewalt in der Ehe oder Beziehung gemacht haben, könnten einige Szenen des Buches verstörend wirken. ..
|