Kurzbeschreibung: „Dort, irgendwo jenseits von Niayas Träne, wütete ein Drache, doch das Blau würde sich sammeln, dafür würde sie sorgen. Sie würde Taten vollbringen, von denen die Fadalier in tausend Jahren noch erzählen würden. Die Prinzessin, die ihr Land rettete! Also nahm sie Kallo und die Satteltasche. Prinzessin Milnadal Toloras brach auf.“Die gespannten Blicke aller Fadalier ruhen auf Grünturm: Dort lodert eine mysteriöse grüne Flamme. Hat sich damit eine uralte Prophezeiung erfüllt?Schon bald drohen die Kräfte der grünen Magie das gesamte Königreich ins Chaos zu stürzen, während die blaue Magie des Lichts mehr und mehr zu schwinden scheint. Berge speien Feuer, Einhörner fressen Menschen und jedes Königreich verfolgt seine eigenen Ziele. Als wäre das nicht schon genug, versucht nun auch noch ein Drache die Welt in Schutt und Asche zu legen.Die einzige Rettung: Die Verfechter der blauen Magie müssen sich sammeln. Und so begeben sich eine kriegerische Prinzessin, ein stummer Riese sowie ein bücherbesessener Bibliothekar auf die Reise, um das Königreich aus seinen Fängen zu befreien. Doch wird es ihnen gelingen, ihre Kräfte zurückzugewinnen und das beginnende Unheil zu stoppen?„Ich war hingerissen. Ein anspruchsvolles Debüt mit charmanten Charakteren – tiefsinnig, humorvoll und magisch. Zauberhafte Lesestunden garantiert.“ (Katharina Loska)Sophie Neumann, geb. 2004, wuchs in der thüringischen Hauptstadt Erfurt auf. Besonders gern liest sie Fantasy- und Dark-Academia-Bücher. Über ihre Leseerfahrungen und Ideen zum Selfpublishing postet sie auf Instagram und Twitter. Außerdem interessiert sie sich für fremde Sprachen und Psychologie. Sie singt mit Leidenschaft im Chor. „Das Erwachen von Grün und Feuer“ ist ihr Debütroman. ..
|